Steuert der Markt ihr Handeln oder steuern Sie den Markt?
Befinden Sie sich in einem harten Preiskampf?
Benötigen Sie mehr Innovation?
Innovationsbedarf, Veränderungen und Komplexität nehmen zu – sind Sie dafür richtig vorbereitet?
Training: „Strukturiertes Ideenmanagement“
„Kreativität ist gut. Struktur noch dazu – besser!“
- Dražen Carić, i.c.i.c. -
Ihr Vorteil:
- Sie wissen, wie Sie Ihre Ideen mit geringem Aufwand zur Reife bringen können
- Zeit- und Kosteneinsparungen beim Umgang mit Ideen und Innovationen
- Eine Effizienz im Innovationsprozess, mit der Sie den Quantensprung schaffen können
- Hohe Treffsicherheit Ihrer Ideen
- Entwicklung von Innovationskultur
- Hohe Motivation und Teamdynamik
Aufwand: 2…4 Tage; Theorie mit vielen praktischen Übungen
Inhalte:
- Grundlagen / Theorie der Kreativität – kurzer Überblick
- Die Kreativität und Struktur / das Kind und der Erwachsene - der Konflikt: Warum vertragen sich diese beiden Polaritäten oft nicht
- Strukturiertes Ideenmanagement – ein Prozess, der die Kreativität und Struktur vereint, um optimale Lösungen zu finden: Wie können wir Kreativität und Struktur in einem Innovations-Projektablauf verknüpfen und diese für den wirtschaftlichen Erfolg nützen - Prozessüberblick mit Beispielen aus der Wirtschaftspraxis.
- 9 Bausteine des Strukturierten Ideenmanagements: Wie führt man bestimmte Phasen des Strukturierten Ideenmanagements durch. Anhand von konkreten Beispielen werden die Inhalte trainiert und praktisch geübt: Projekt-Anweisungen, Festlegung von Ziel und Kriterien, Ideenfindung, Selektion der Ideenrichtungen, Konzeptgestaltung, Kurze Untersuchungen, Überprüfung der Ideen am Markt, Definitive Bewertung der Ideen-Richtungen und Strategisches Innovationsportfolio & Roadmap-Plan.
- Vorteile und Erfolgstory - warum hat man mit dem Strukturierten Ideenmanagement hohe Chancen erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen für den Markt zu generieren; Beispiele aus erfolgreichen Projekten.
Methode:
- Die Grundlagen der Kreativität, sowie die Notwendigkeit der Verbindung von Kreativität und Struktur werden erklärt.
- Es werden konkrete praktische Übungen durchgeführt, um die Vorgangsweise des Strukturierten Ideenmanagements zu festigen.
- Anschließend werden konkrete Schritte / Aufgaben für die Phase nach dem Training vereinbart um das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
|